40210-2Y000 Radnabenlager
1. Verwendung hochwertiger Materialien, die in einem strengen Verfahren hergestellt werden
2. Ausreichender Lagerbestand, jederzeit lieferbar
3. Unterstützung verschiedener Zahlungsmethoden
Als zweireihiges Schrägkugellager kann das Radnabenlager 40210-2Y000 gleichzeitig großen radialen und axialen Belastungen standhalten und seine axiale Tragfähigkeit ist höher als die eines einreihigen Schrägkugellagers, wodurch es sich für den Einsatz in Anwendungen mit hoher Tragfähigkeit eignet.
Darüber hinaus ist dieses Lager aufgrund seiner Konstruktion in der Lage, Kippmomente aufzunehmen, sodass es sich für den Einsatz in Anwendungen eignet, bei denen komplexe Belastungen aufgenommen werden müssen.
Produktbeschreibung
OE-Nr. | 40210-2Y000 | Referenz-Nr. | 43 pod12a 402102Y000 402103Z000 9008036021 713139010 510060 |
Innendurchmesser | 43mm | Außendurchmesser | 76mm |
Breite | 43mm | Gewicht | 0.7kg |
Garantie | 1 Jahr | Zustand | Neu |
Herkunftsort | Shandong China | Qualität | P0 P2 P4 P5 P6 |
Produktvorteile
1. Raumnutzung
Zweireihige Schrägkugellager können als eine „Kombination aus zwei einreihigen Lagern“ betrachtet werden, die den Platzbedarf bei Installation und Verwendung effektiv reduzieren und dazu beitragen, das Design und die Größe der Ausrüstung zu vereinfachen.
2. Installation und Nutzung
Optimieren Sie den Kontaktwinkel und die Position der Innen- und Außenringe, sodass Sie die Paareinstellung zweier einreihiger Lager nicht berücksichtigen müssen, und verbessern Sie so die Effizienz bei Installation und Nutzung.
3. Zweireihige Schrägkugellager haben viele Dichtungsarten, beispielsweise zwei Seiten mit Staubschutzkappe und zwei Seiten mit Dichtungsring. Die abgedichteten Lager sind innen mit rostfreiem Lithiumfett gefüllt und müssen während des Gebrauchs nicht nachgeschmiert werden. Sie sollten vor der Montage weder erhitzt noch gereinigt werden.
4. Lebensdauer
Unter gleichen Arbeitsbedingungen ist die Lebensdauer von zweireihigen Schrägkugellagern länger als die von einreihigen Schrägkugellagern, was die Kosten bis zu einem gewissen Grad senken kann.